Finanzberatung, die Ihr Unternehmen wirklich weiterbringt
Seit 2019 unterstützen wir mittelständische Unternehmen dabei, ihre Finanzen so zu organisieren, dass sie echte Handlungsspielräume schaffen. Ohne Standardlösungen, dafür mit viel Erfahrung aus unterschiedlichsten Branchen.
Wie wir arbeiten – und warum das einen Unterschied macht
Die meisten Finanzberater liefern Zahlen. Wir auch. Aber wir gehen weiter. Weil Zahlen allein keine Entscheidungen treffen – Menschen tun das. Und die brauchen Kontext, Perspektiven und manchmal auch jemanden, der einfach zuhört.
Unser Team besteht aus Leuten, die nicht nur Bilanzen lesen können, sondern auch verstehen, was dahinter passiert. Was es bedeutet, wenn die Liquidität eng wird. Oder wenn eine Investition riskant wirkt, aber eigentlich genau richtig sein könnte.
Wir haben mit Produktionsunternehmen gearbeitet, mit IT-Dienstleistern, mit Familienbetrieben und Start-ups. Und jedes Mal war die Situation anders. Deshalb gibt es bei uns keine vorgefertigten Lösungen – nur maßgeschneiderte Strategien, die zu Ihrem Unternehmen passen.
Unser Ansatz basiert auf langfristigen Partnerschaften. Wir wollen nicht nur ein Projekt abschließen, sondern Ihr Unternehmen über Jahre hinweg begleiten.
Was wir konkret für Sie tun können
Finanzberatung klingt oft abstrakt. Deshalb hier ein paar Beispiele aus unserer täglichen Arbeit – Situationen, in denen Unternehmen uns hinzugezogen haben und wir gemeinsam Lösungen entwickelt haben.
Liquiditätsplanung mit Weitsicht
Ein Produktionsunternehmen stand vor einer größeren Investition, war sich aber unsicher über die Auswirkungen auf die Liquidität. Wir haben verschiedene Szenarien durchgespielt und eine Finanzierungsstruktur entwickelt, die Spielraum lässt.
Kostentransparenz schaffen
Manchmal wissen Unternehmen gar nicht genau, wo das Geld hingeht. Wir analysieren Kostenstrukturen und identifizieren Bereiche, in denen Optimierungen möglich sind – ohne dass die Qualität leidet.
Wachstum finanzieren
Ein IT-Dienstleister wollte expandieren, hatte aber keine klare Vorstellung davon, wie das finanziert werden sollte. Wir haben gemeinsam einen Plan entwickelt, der organisches Wachstum ermöglicht und gleichzeitig Risiken minimiert.
Lena Bachmeier
Leiterin Strategische FinanzberatungLena hat Betriebswirtschaft studiert und anschließend mehrere Jahre in der Unternehmensberatung gearbeitet. 2019 hat sie celerivonexa gegründet, weil sie gemerkt hat, dass viele mittelständische Unternehmen eine andere Art von Beratung brauchen – persönlicher, langfristiger, praxisnäher.
Sie hat in den letzten Jahren mit über 40 Unternehmen gearbeitet, von Familienunternehmen mit drei Mitarbeitern bis hin zu Betrieben mit 200 Angestellten. Was sie dabei gelernt hat: Jede Firma hat ihre eigene Logik, und genau die muss man verstehen, bevor man mit Ratschlägen anfängt.
Wenn Sie mit uns arbeiten, wird Lena wahrscheinlich die erste Person sein, mit der Sie sprechen. Sie stellt viele Fragen, hört genau zu und entwickelt dann gemeinsam mit Ihnen einen Plan, der wirklich passt.
Gute Finanzberatung bedeutet nicht, dass man immer Recht hat. Es bedeutet, dass man die richtigen Fragen stellt und gemeinsam mit dem Kunden Antworten findet, die funktionieren.