U Mo–Fr: 08:00–17:00 Uhr
T +49 89 21542301 E info@celerivonexa.com
Startseite Lernprogramm Über uns Bewertungen Kontakt
celerivonexa Logo celerivonexa

Cookie-Richtlinie

Letzte Aktualisierung: 12. Januar 2026

Bei celerivonexa verstehen wir, wie wichtig Transparenz ist — besonders wenn es um Ihre Daten geht. Diese Seite erklärt, wie wir auf celerivonexa.com bestimmte Technologien nutzen, um Ihren Besuch reibungsloser zu gestalten und unsere Inhalte besser auf Sie abzustimmen.

Cookies und ähnliche Tracking-Methoden helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und nachzuvollziehen, welche Bereiche unserer Plattform am häufigsten genutzt werden. Das gibt uns die Möglichkeit, Verbesserungen durchzuführen und Ihnen relevante Informationen bereitzustellen.

Was sind Cookies eigentlich?

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Gerät gespeichert wird, wenn Sie eine Website besuchen. Diese Dateien enthalten Informationen wie Spracheinstellungen, Login-Status oder welche Seiten Sie zuvor angesehen haben. Cookies können nicht auf andere Dateien auf Ihrem Computer zugreifen oder diese verändern.

Die meisten modernen Websites setzen Cookies ein — nicht weil sie neugierig sind, sondern weil sie ohne diese Technologien schlicht nicht funktionieren würden. Denken Sie an Ihren Warenkorb in einem Online-Shop oder daran, dass Sie eingeloggt bleiben, wenn Sie zwischen Seiten wechseln.

Es gibt auch andere Tracking-Technologien wie Web Beacons oder Pixel-Tags, die ähnlich arbeiten. Sie alle dienen dazu, besser zu verstehen, wie Menschen unsere Website nutzen — und wo wir besser werden können.

Welche Arten von Cookies nutzen wir?

Nicht alle Cookies sind gleich. Manche sind absolut notwendig, andere verbessern einfach nur das Erlebnis. Hier ist ein Überblick über die verschiedenen Kategorien, die auf celerivonexa.com zum Einsatz kommen:

Kategorie Zweck Speicherdauer
Notwendige Cookies Ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf geschützte Bereiche Session oder bis zu 12 Monate
Funktionale Cookies Speichern Ihre Einstellungen wie Sprache, Region oder bevorzugte Ansicht Bis zu 24 Monate
Analytische Cookies Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Seite nutzen, welche Inhalte beliebt sind Bis zu 24 Monate
Marketing-Cookies Zeigen relevante Inhalte basierend auf Ihren Interessen und bisherigen Besuchen Bis zu 12 Monate

Notwendige Cookies

Ohne diese Cookies funktioniert unsere Website einfach nicht richtig. Sie sorgen dafür, dass Sie sicher durch die Seiten navigieren können, dass Formulare funktionieren und dass Sie eingeloggt bleiben, während Sie verschiedene Bereiche besuchen. Diese Art von Cookies können Sie in der Regel nicht deaktivieren, ohne dass die Funktionalität darunter leidet.

Funktionale Cookies

Diese Cookies merken sich Ihre Entscheidungen. Wenn Sie zum Beispiel eine bestimmte Sprachversion bevorzugen oder bestimmte Einstellungen vorgenommen haben, speichern funktionale Cookies diese Information für Ihren nächsten Besuch. Das bedeutet, Sie müssen nicht jedes Mal von vorne anfangen.

Analytische Cookies

Analytische Cookies geben uns Einblick in die Nutzung unserer Plattform. Welche Seiten werden am meisten besucht? Wo brechen Nutzer ab? Wie lange bleiben sie durchschnittlich? Diese Daten helfen uns, Schwachstellen zu erkennen und unsere Inhalte kontinuierlich zu verbessern.

Wichtig: Die Daten werden anonymisiert erfasst. Wir sehen keine individuellen Namen oder persönlichen Details — nur Muster und Trends im Nutzerverhalten.

Marketing-Cookies

Marketing-Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevantere Inhalte zu zeigen. Wenn Sie beispielsweise mehrfach unsere Artikel über Finanzplanung für kleine Teams besuchen, könnten wir Ihnen ähnliche Themen vorschlagen oder auf passende Angebote hinweisen. Das Ziel ist nicht, Sie zu nerven, sondern Ihre Zeit zu respektieren, indem wir Ihnen zeigen, was tatsächlich für Sie interessant sein könnte.

Wie wir Cookies konkret einsetzen

Lassen Sie uns etwas konkreter werden. Hier sind einige praktische Beispiele dafür, wie Cookies und Tracking-Technologien Ihren Besuch auf celerivonexa.com verbessern:

  • Sicherheit und Login: Wenn Sie sich bei Ihrem celerivonexa-Konto anmelden, setzen wir ein Cookie, das bestätigt, dass Sie authentifiziert sind. Ohne dieses Cookie müssten Sie sich auf jeder Unterseite erneut einloggen — unpraktisch und zeitraubend.
  • Sprachauswahl: Ihre bevorzugte Sprache wird gespeichert, damit Sie nicht bei jedem Besuch wieder Deutsch auswählen müssen.
  • Nutzungsanalyse: Wir erfassen, welche Seiten die meisten Klicks erhalten und wo Nutzer die Seite verlassen. Das hilft uns zu verstehen, ob unsere Struktur intuitiv ist oder ob wir nachbessern müssen.
  • Personalisierte Empfehlungen: Basierend auf Ihrem Leseverhalten können wir Ihnen verwandte Artikel oder passende Bildungsangebote vorschlagen.
  • Performance-Optimierung: Wir messen Ladezeiten und technische Probleme, um sicherzustellen, dass celerivonexa.com schnell und stabil läuft.

Ein konkretes Beispiel aus der Praxis

Stellen Sie sich vor, Sie besuchen unsere Seite mehrmals, um mehr über Finanzstrategien für wachsende Teams zu erfahren. Ein funktionales Cookie merkt sich, dass Sie bereits bestimmte Artikel gelesen haben, und ein analytisches Cookie zeigt uns, dass dieses Thema gerade besonders gefragt ist. Dadurch können wir Ihnen beim nächsten Besuch direkt weiterführende Inhalte anbieten — und gleichzeitig entscheiden, mehr Ressourcen in diesen Bereich zu investieren.

Wie lange werden Cookies gespeichert?

Die Speicherdauer hängt von der Art des Cookies ab. Manche existieren nur für die Dauer Ihrer Browser-Sitzung und verschwinden, sobald Sie den Tab schließen. Andere bleiben länger auf Ihrem Gerät gespeichert, um Ihnen auch bei zukünftigen Besuchen ein verbessertes Erlebnis zu bieten.

Session-Cookies

Diese temporären Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Sie sind besonders wichtig für Funktionen wie den Login-Status während einer einzelnen Sitzung.

Persistente Cookies

Persistente Cookies bleiben über einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert — das können Wochen, Monate oder in seltenen Fällen sogar Jahre sein. Sie sorgen dafür, dass Ihre Einstellungen gespeichert bleiben und Sie nicht jedes Mal von vorne anfangen müssen.

Die genaue Speicherdauer variiert je nach Zweck des Cookies. Notwendige Cookies bleiben oft nur wenige Monate aktiv, während analytische oder funktionale Cookies bis zu zwei Jahre gespeichert werden können.

Ihre Kontrolle über Cookies

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Cookies zu kontrollieren oder zu blockieren. Die meisten Browser bieten Einstellungen, mit denen Sie entscheiden können, welche Arten von Cookies Sie akzeptieren möchten und welche nicht.

Beachten Sie aber: Wenn Sie alle Cookies deaktivieren, kann das die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen. Manche Bereiche funktionieren dann möglicherweise nicht mehr richtig oder Sie verlieren den Zugriff auf personalisierte Funktionen.

So verwalten Sie Cookies in Ihrem Browser

Jeder Browser hat eine eigene Methode, um Cookie-Einstellungen anzupassen. Hier ist eine kurze Anleitung für die gängigsten Browser:

Google Chrome

Öffnen Sie das Menü (drei Punkte oben rechts), gehen Sie zu „Einstellungen" → „Datenschutz und Sicherheit" → „Cookies und andere Website-Daten". Dort können Sie Cookies blockieren oder Ausnahmen festlegen.

Mozilla Firefox

Klicken Sie auf das Menü (drei Striche oben rechts), wählen Sie „Einstellungen" → „Datenschutz & Sicherheit" → „Cookies und Website-Daten". Hier können Sie bestimmen, welche Cookies gespeichert werden.

Safari

Gehen Sie zu „Einstellungen" → „Datenschutz". Hier finden Sie Optionen, um alle Cookies zu blockieren oder nur Cookies von Drittanbietern zu verhindern.

Microsoft Edge

Öffnen Sie das Menü (drei Punkte oben rechts), wählen Sie „Einstellungen" → „Cookies und Websiteberechtigungen". Dort können Sie Ihre Cookie-Präferenzen anpassen.

Tipp für mehr Kontrolle

Wenn Sie Cookies von Drittanbietern blockieren möchten, aber die Funktionalität unserer Website erhalten wollen, können Sie in den Browser-Einstellungen gezielt nur Cookies von Drittanbietern deaktivieren. So bleiben die wichtigsten Funktionen von celerivonexa.com erhalten, während Sie trotzdem mehr Privatsphäre genießen.

Cookies von Drittanbietern

Manchmal setzen auch externe Partner Cookies, wenn Sie unsere Seite besuchen. Das passiert zum Beispiel, wenn wir Analyse-Tools wie Google Analytics verwenden oder wenn wir Inhalte von anderen Plattformen einbinden.

Diese Drittanbieter-Cookies unterliegen den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Unternehmen. Wir haben keinen direkten Zugriff auf diese Cookies, können aber entscheiden, welche Drittanbieter wir auf unserer Plattform zulassen.

Typische Drittanbieter-Cookies auf celerivonexa.com

  • Analyse-Tools: Helfen uns, die Nutzung unserer Website besser zu verstehen und Verbesserungen vorzunehmen.
  • Werbenetzwerke: Ermöglichen personalisierte Inhaltsempfehlungen basierend auf Ihren Interessen.
  • Social-Media-Integrationen: Falls wir in Zukunft Social-Media-Inhalte einbinden, könnten auch diese Cookies setzen.

Sie können die Nutzung dieser Cookies meist direkt über die Browser-Einstellungen kontrollieren oder indem Sie die Opt-out-Optionen der jeweiligen Anbieter nutzen.

Änderungen an dieser Richtlinie

Technologien entwickeln sich weiter — und damit auch unsere Cookie-Richtlinien. Wir aktualisieren diese Seite regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen gesetzlichen Anforderungen entspricht und unsere tatsächlichen Praktiken widerspiegelt.

Wenn wir größere Änderungen vornehmen, die Ihre Privatsphäre betreffen, werden wir Sie darüber informieren — entweder direkt per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Kleinere Anpassungen werden einfach hier auf dieser Seite aktualisiert.

Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie immer ganz oben auf dieser Seite. So können Sie jederzeit nachvollziehen, wann Änderungen vorgenommen wurden.

Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?

Falls Sie mehr über unsere Cookie-Richtlinien erfahren möchten oder Fragen zur Datenverarbeitung haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir nehmen Ihre Privatsphäre ernst und beantworten gerne alle Ihre Anliegen.

celerivonexa
Strickholtstraße 14, 45966 Gladbeck, Deutschland
Telefon: +49 89 21542301
E-Mail: info@celerivonexa.com

Kontakt

Strickholtstraße 14
45966 Gladbeck
Deutschland

Telefon: +49 89 21542301

E-Mail: info@celerivonexa.com

Über celerivonexa

Wir bieten praxisorientierte Finanzbildung für Geschäftsteams. Unsere Programme helfen Unternehmen, finanzielle Kompetenzen aufzubauen und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Rechtliches

Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie

© 2025 celerivonexa. Alle Rechte vorbehalten.

Zur Startseite

Dürfen wir Cookies verwenden?

Damit unsere Website besser funktioniert, speichern wir kleine Dateien auf Ihrem Gerät. Manche sind notwendig, andere helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Seite nutzen. Mehr dazu in unserer Cookie-Richtlinie.