Finanzwissen für Geschäftsteams – praxisnah und umsetzbar

Wir haben das Programm entwickelt, weil viele Teams mit ähnlichen Herausforderungen zu uns kommen. Budgetplanung bleibt oft unklar, Kostenkontrolle funktioniert nicht wie gedacht, und Finanzberichte wirken komplizierter als nötig. Das muss nicht so sein.

Unser Lernprogramm richtet sich an Geschäftsteams, die ihr Finanzverständnis aufbauen möchten – ohne Fachjargon, mit klaren Beispielen aus der echten Praxis. Die Kurse starten im Juni 2026 und laufen über sechs Monate. Sie bekommen nicht nur Theorie, sondern auch Werkzeuge, die Sie direkt im Arbeitsalltag nutzen können.

Was Sie in den Modulen lernen

Jedes Modul konzentriert sich auf einen Bereich, der im Geschäftsalltag wirklich wichtig ist. Wir arbeiten mit konkreten Situationen und echten Zahlen.

01

Finanzgrundlagen verstehen

Sie lernen, wie Geschäftszahlen zusammenhängen und was sie über die Gesundheit eines Unternehmens aussagen. Am Ende können Sie Bilanzen lesen und verstehen, was hinter den wichtigsten Kennzahlen steckt.

  • Bilanz und Gewinn-Verlust-Rechnung entschlüsseln
  • Cashflow-Analyse praktisch anwenden
  • Kennzahlen richtig interpretieren
02

Budgetplanung im Team

Budgets erstellen ist eine Sache – sie realistisch halten eine andere. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Budgets aufbauen, die tatsächlich funktionieren, und wie Sie mit Abweichungen umgehen.

  • Jahresbudgets strukturiert entwickeln
  • Quartalsplanung und Anpassungen
  • Abweichungen analysieren und reagieren
03

Kostenkontrolle und Effizienz

Kosten senken klingt einfacher als es ist. Hier lernen Sie, wo sich Einsparungen wirklich lohnen und welche Ausgaben besser bleiben sollten, wie sie sind.

  • Kostenstruktur transparent machen
  • Einsparpotenziale identifizieren
  • Entscheidungen datenbasiert treffen
04

Investitionsentscheidungen treffen

Wenn größere Anschaffungen anstehen, brauchen Sie eine solide Grundlage für Ihre Entscheidung. Wir zeigen verschiedene Bewertungsmethoden und wann welche passt.

  • ROI-Berechnungen durchführen
  • Risiken bewerten und einordnen
  • Alternativen vergleichen
Geschäftsteam bei gemeinsamer Arbeit an Finanzplanung

Preise und Optionen

Wir bieten drei verschiedene Varianten an – je nachdem, wie intensiv Sie sich mit dem Thema beschäftigen möchten und welches Budget Sie zur Verfügung haben.

Basis

2.890 € pro Teilnehmer
  • Alle vier Kernmodule
  • Zweimal wöchentlich Online-Sitzungen
  • Zugang zu Lernmaterialien
  • E-Mail-Support
  • Teilnahmezertifikat
Anfragen
Beliebt

Professional

4.650 € pro Teilnehmer
  • Alle Basis-Leistungen
  • Individuelle Fallstudien aus Ihrem Unternehmen
  • Monatliches Einzelcoaching (30 Min.)
  • Vorlagen und Tools für Excel
  • Zugang zur Alumni-Gruppe
  • Ein Jahr Extended Support
Anfragen

Team

12.900 € bis zu 5 Personen
  • Alle Professional-Leistungen
  • Firmeninterne Gruppe
  • Angepasste Inhalte und Beispiele
  • Flexible Terminplanung
  • Quartalsgespräche mit Management
  • Implementierungsbegleitung
Anfragen

Was frühere Teilnehmer sagen

Professionelle Schulungsumgebung für Finanzweiterbildung
Porträt von Lennart Högström

Lennart Högström

Teamleiter Vertrieb, Maschinenbau

Vorher habe ich Finanzberichte einfach weitergeleitet. Jetzt verstehe ich, was die Zahlen bedeuten und kann bei Budgetgesprächen mitreden. Das hat meine Position im Unternehmen definitiv gestärkt.

Porträt von Raffael Benedetti

Raffael Benedetti

Projektmanager, IT-Dienstleistung

Die Beispiele waren sehr nah an unserer Realität. Ich konnte die Methoden direkt in laufenden Projekten anwenden. Besonders die Kostenkontrolle hat uns geholfen, zwei Projekte wieder auf Kurs zu bringen.